Domain patient-und-rechtsanwalt.de kaufen?

Produkt zum Begriff Selbstbestimmung:


  • Mein Recht im Netz. Der Ratgeber für die digitale Selbstbestimmung.
    Mein Recht im Netz. Der Ratgeber für die digitale Selbstbestimmung.

    Wie Sie sich gegen Phishing-Attacken und Virenangriffe wehren. Praktische Tipps zeigen, wie Sie Ihre persönlichen Daten vor Datenkraken schützen, die personenbezogene Informationen auswerten und weiterverkaufen. Und ein Thema, das immer wichtiger wird: Ein ausführlicher Leitfaden mit Anleitungen hilft, das eigene Onlineleben zu dokumentieren und den digitalen Nachlass zu regeln.

    Preis: 19.90 € | Versand*: 6.95 €
  • Jugendbewegungen. Aufbruch und Selbstbestimmung 1871 bis 1918.
    Jugendbewegungen. Aufbruch und Selbstbestimmung 1871 bis 1918.

    Im Deutschen Kaiserreich endete das Jugendalter für die meisten Heranwachsenden mit dem Abschluss der Schul- und dem Beginn der Berufsausbildung. Freizeit gab es kaum. Gehorsam bestimmte die Erziehung im Heim, in der Schule und am Ausbildungsplatz. Indes wurde Jugendlichen aber auch zunehmend Aufmerksamkeit zuteil. Verbände und Parteien warben um sie. Jugendschutz und Jugendfürsorge gewannen an Bedeutung. Heranwachsende hätten ein Recht auf »Selbstbestimmung«, hieß es. Jugendliche wünschten sich ihrerseits vor allem Freiräume für Unternehmungen mit Gleichaltrigen, eine gesetzliche Regelung der Arbeitszeit und den Anspruch auf Bildung. Darüber hinaus begannen sie, sich als gesellschaftspolitische Akteure zu begreifen und emanzipatorische Forderungen zu stellen. Die Anfänge jugendlicher Selbstorganisation um 1900 - im »Wandervogel« und in proletarischen Verbänden - sind vor dem Hintergrund einer Fülle hieraus resultierender Reformideen zu betrachten. Das Buch beleuchtet den demokratiegeschichtlichen Prozess der Selbstbehauptung junger Menschen im Kaiserreich von 1871 bis 1918 und fragt nach den Kontinuitäten, die sich bis in die Gegenwart fortsetzen.

    Preis: 16.00 € | Versand*: 6.95 €
  • Selbstbestimmung. Das Prinzip der Individualität.
    Selbstbestimmung. Das Prinzip der Individualität.

    Gerhardt macht in diesem inzwischen fast klassisch zu nennenden Buch das »Prinzip der Individualität« zum Fundament einer Moraltheorie. In zehn Kapiteln untersucht er verschiedenste Selbstverhältnisse, von der Selbsterkenntnis über das Selbstbewusstsein bis zur Selbstverwirklichung. Es ist ein »Versuch, die Beziehung zwischen Moral und Leben genauer zu bestimmen«, ein Versuch, der »an der Erfahrung des Lebens ansetzt, dort, wo die moralischen Kollisionen sich entzünden«, wie die ZEIT in ihrer sehr positiven Besprechung der Erstauflage schrieb. Für diese zweite Auflage wurde das Buch durchgesehen und um ein neues Nachwort ergänzt.

    Preis: 13.60 € | Versand*: 6.95 €
  • Praxisratgeber Persönliches Budget. Mehr Selbstbestimmung für Menschen mit Behinderung.
    Praxisratgeber Persönliches Budget. Mehr Selbstbestimmung für Menschen mit Behinderung.

    Statt einer traditionellen Sachleistung können Menschen mit Behinderung alternativ eine monatliche Geldleistung wählen, um die notwendige Unterstützung selbst zu organisieren. Darauf besteht ein Rechtsanspruch. Der Praxisratgeber Persönliches Budget informiert über Gestaltungsmöglichkeiten und fachliche Grundlagen.

    Preis: 12.95 € | Versand*: 6.95 €
  • Wie kann das Recht auf Selbstbestimmung in verschiedenen Lebensbereichen gewährleistet werden?

    Das Recht auf Selbstbestimmung kann gewährleistet werden, indem individuelle Entscheidungen respektiert und unterstützt werden. Dazu gehört auch die Möglichkeit, eigene Werte, Überzeugungen und Bedürfnisse frei auszuleben. Gesetze und Institutionen sollten die Autonomie und Freiheit jedes Einzelnen schützen.

  • Was bedeutet das Recht auf Selbstbestimmung und in welchen Bereichen findet es Anwendung?

    Das Recht auf Selbstbestimmung bedeutet, dass jeder Mensch das Recht hat, über sein eigenes Leben und Handeln frei zu entscheiden. Es findet Anwendung in Bereichen wie der persönlichen Lebensführung, der Berufswahl und der medizinischen Behandlung. Es schützt die Autonomie und Würde des Individuums.

  • Was bedeutet das Recht auf informationelle Selbstbestimmung und inwiefern wird es im digitalen Zeitalter beeinflusst?

    Das Recht auf informationelle Selbstbestimmung bedeutet, dass jeder selbst darüber entscheiden kann, welche persönlichen Daten über ihn gesammelt, gespeichert und genutzt werden. Im digitalen Zeitalter wird dieses Recht durch die massenhafte Datensammlung, -speicherung und -nutzung durch Unternehmen und Regierungen sowie durch Datenschutzverletzungen und Cyberkriminalität beeinflusst. Es ist wichtig, dass Gesetze und Maßnahmen zum Schutz der informationellen Selbstbestimmung im digitalen Zeitalter weiterentwickelt und durchgesetzt werden.

  • Wie kann man in einem Rechtsstreit ohne Anwalt rechtliche Unterstützung und Beratung erhalten?

    Man kann sich an eine Verbraucherzentrale oder an eine Schlichtungsstelle wenden, um kostenlose rechtliche Beratung zu erhalten. Auch gibt es Beratungsstellen, die speziell für bestimmte Rechtsgebiete wie Mietrecht oder Arbeitsrecht zuständig sind. Zudem kann man sich über Online-Plattformen informieren und dort rechtliche Hilfe in Anspruch nehmen.

Ähnliche Suchbegriffe für Selbstbestimmung:


  • Zwischen »Staatsanstalt« und Selbstbestimmung. Kirche und Staat in Südwestdeutschland vom Ausgang des Alten Reichs bis 1870.
    Zwischen »Staatsanstalt« und Selbstbestimmung. Kirche und Staat in Südwestdeutschland vom Ausgang des Alten Reichs bis 1870.

    In diesem 17. Band der Oberrheinischen Studien widmet die Arbeitsgemeinschaft für geschichtliche Landeskunde am Oberrhein sich der faszinierenden Entwicklung des neuzeitlichen Verhältnisses von Kirche und Staat im 19. Jahrhundert. Aus dem Inhalt: Neuorganisation der katholischen Kirche zu Beginn des 19. Jahrhunderts., Thron oder Altar?, Beamtenpflicht oder Kirchentreue?, Erweckungs- und Vereinswesen als protestantische Gegenbewegung zur staatlichen Bevormundung u.a.

    Preis: 9.95 € | Versand*: 6.95 €
  • Medizin & Gesundheit
    Medizin & Gesundheit

    Eine Auswahl der wichtigsten Marken aus der Gesundheits- und Pharmabranche mit allen Informationen zu Herkunft, Geschichte, Daten und Fakten.

    Preis: 14.95 € | Versand*: 6.95 €
  • Angelika Bernardo - GEBRAUCHT Gerinnungs-Selbstbestimmung leicht gemacht: Schnell zu lernen: wann und wie Sie messen. Praktische Tipps für die Selbstbestimmung der Blutgerinnung. Alles Wissenswerte zum Umgang mit Gerinnungshemmern - Preis vom 13.01.2025 0
    Angelika Bernardo - GEBRAUCHT Gerinnungs-Selbstbestimmung leicht gemacht: Schnell zu lernen: wann und wie Sie messen. Praktische Tipps für die Selbstbestimmung der Blutgerinnung. Alles Wissenswerte zum Umgang mit Gerinnungshemmern - Preis vom 13.01.2025 0

    Händler: MEDIMOPS, Marke: Angelika Bernardo -, Preis: 4.63 €, Währung: €, Verfügbarkeit: in_stock, Versandkosten: 1.99 €, Lieferzeit: 3 bis 5 Werktagen, Kategorie: Bücher & Zeitschriften, Titel: Angelika Bernardo - GEBRAUCHT Gerinnungs-Selbstbestimmung leicht gemacht: Schnell zu lernen: wann und wie Sie messen. Praktische Tipps für die Selbstbestimmung der Blutgerinnung. Alles Wissenswerte zum Umgang mit Gerinnungshemmern - Preis vom 13.01.2025 0

    Preis: 4.63 € | Versand*: 1.99 €
  • Theo Klein 4360, Medizin und Gesundheit
    Theo Klein 4360, Medizin und Gesundheit

    Theo Klein 4360. Themenwelt: Medizin und Gesundheit, Produktfarbe: Rot

    Preis: 15.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Was bedeutet das Recht auf Selbstbestimmung und wie wirkt es sich auf das individuelle und gesellschaftliche Leben aus?

    Das Recht auf Selbstbestimmung bedeutet, dass jeder Mensch das Recht hat, über sein eigenes Leben und Handeln frei zu entscheiden. Individuell ermöglicht es Selbstverwirklichung und Autonomie, gesellschaftlich fördert es Vielfalt und Toleranz. Es stärkt die persönliche Freiheit und trägt zur Demokratie und Gerechtigkeit bei.

  • Was sind die grundlegenden Voraussetzungen für individuelle Autonomie und Selbstbestimmung?

    Die grundlegenden Voraussetzungen für individuelle Autonomie und Selbstbestimmung sind persönliche Freiheit, Selbstreflexion und die Fähigkeit, Entscheidungen unabhängig zu treffen. Es ist wichtig, dass man seine eigenen Werte und Ziele kennt und respektiert, um authentisch und selbstbestimmt handeln zu können. Zudem spielt auch die Möglichkeit zur Selbstverwirklichung und Selbstentfaltung eine entscheidende Rolle für die individuelle Autonomie.

  • Was bedeutet Selbstbestimmung für dich und wie beeinflusst sie dein Leben?

    Selbstbestimmung bedeutet für mich die Freiheit, selbst über mein Leben, meine Entscheidungen und meine Ziele zu bestimmen. Sie ermöglicht es mir, meine eigenen Werte und Bedürfnisse zu erkennen und zu verwirklichen. Selbstbestimmung gibt mir die Kraft, mein Leben nach meinen Vorstellungen zu gestalten und mich persönlich weiterzuentwickeln.

  • Wie kann die Verbreitung von Sexvideos im Internet reguliert und kontrolliert werden, um die Privatsphäre und das Recht auf informationelle Selbstbestimmung zu schützen?

    Die Verbreitung von Sexvideos im Internet kann durch strengere Gesetze und Regulierungen für Plattformen und Nutzer kontrolliert werden. Es sollten Maßnahmen ergriffen werden, um die Verbreitung von nicht-einvernehmlich aufgenommenen Videos zu verhindern. Zudem ist eine verstärkte Aufklärung über die Konsequenzen und Risiken von Sexting und dem Teilen intimer Inhalte im Internet notwendig.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.